Seit neun Tagen sind in Bayern weitreichende Ausgangsbeschränkungen wegen des Coronavirus in Kraft. Am Montagmittag gab Ministerpräsident Markus Söder bekannt, dass diese Maßnahmen verlängert werden. In einer Pressekonferenz sagte er: “Die Lage ist weiter sehr, sehr ernst. Deswegen gibt es keinen Anlass darüber zu reden, dass es Entwarnung gebe oder Anlass dafür, falsche Hoffnungen zu wecken.” Daher gebe es keinen “vorschnellen […] Mehr
Die Muskeln schmerzen nach starker körperlicher Betätigung und fühlen sich verspannt und hart an. Das sportliche Training kann nicht mehr zu Ende geführt werden. Ob … weiter >
Bei kalten Außentemperaturen fühlen sich die Hände und Füße rasch kalt an. Tritt diese Empfindung ständig auch in geheizten Räumen oder in der kalten Jahreszeit … weiter >
Ingweröl, der gesunde Allrounder aus Asien, hilft bei verschiedenen körperlichen und seelischen Beschwerden. Obwohl vor einigen Jahren noch ziemlich unbekannt, hat sich Ingwer in der Küche, im Wellnessbereich und im medizinischen Bereich durchgesetzt.
Hier erfahren Sie alles über die Ingweröl Anwendung und Wirkung auf Haut und Haare, sowie die Nutzung als Hausmittel bei Erkältung und anderen körperlichen und seelischen Beschwerden. Erfahren Sie, wie man Ingweröl selbst machen kann. weiter >
Die Lebensmittelvergiftung wird durch den Verzehr verunreinigter oder verdorbener Lebensmittel hervorgerufen und zeigt sich über Symptome ähnlich wie bei einer Magen-Darm-Grippe. Die ersten Anzeichen und Symptome einer Lebensmittelvergiftung zeigen sich in Übelkeit, Erbrechen, Magenkrämpfe, Durchfall und Fieber. weiter >
Minimalismus, eine trendige Lebenseinstellung, die von Amerika aus den europäischen Kontinent immer weiter erobert. Aber ist die minimalistische Lebensweise eine moderne Erfindung, oder sind ähnliche Einstellungen schon aus früheren Zeiten bekannt?
Was treibt Menschen mit unendlichen Konsummöglichkeiten zu einem einfachen Leben nach dem Motto “weniger ist mehr”? weiter >
Nikotinabusus ist der schädliche Konsum von nikotinhaltigen Tabakprodukten. Umschreiben läßt sich diese Bezeichnung aus dem lateinischen mit Nikotinmissbrauch in Folge von Nikotinabhängigkeit. Nikotinabusus ist eine anerkannte Krankheitsdiagnose, weit fortgeschritten auch als Nikotinabhängigkeit oder Sucht. weiter >

Fasten und Diäten gehören zum Trend der Zeit. Der Verzicht auf Nahrung soll den Körper länger gesund und fit erhalten und ein beschwerdefreies Altern ermöglichen. … weiter >
Schock für den Rocker: Rammstein-Sänger Till Lindemann soll wegen einer Infizierung mit Corona auf der Intensivstation liegen. Zeitweise soll sogar Lebensgefahr bestanden haben. Wie “Bild” berichtet, soll der Sänger bereits letzte Woche, nachdem er von seinen Konzerten mit seiner Solo-Band Lindemann aus Russland zurückkehrte, über hohes Fieber geklagt haben. Noch am Flughafen soll ein Corona-Test […] Mehr
Stoßwellen werden seit den achtziger Jahren für medizinische Therapien eingesetzt. Wurden die extrakorporalen Wellen vorerst bei der Zertrümmerung von Nierensteinen und Blasensteinen angewendet, werden diese … weiter >