Vitamine sind organische Moleküle, die lebensnotwendig sind und unseren Stoffwechsel zum Leben erwecken. Man unterscheidet zwischen fettlöslichen Vitaminen (A, D, E und K) werden im Körper ( Leber ) gespeichert. Von diesen ist zuviel nicht gut. Die wasserlöslichen Vitamine ( B und C) werden schnell auch wieder ausgeschieden und müssen deshalb auch täglich ersetzt werden. Die Vitaminen A und D haben harmonähnlichen Charakter. Vitamin D braucht zur Verstoffwechselung Fette und Cholesterein.
Vitamin Bedarf enthalten in
A (Retinol) 1 mg Karotte, Ei, Innereien, Fisch
B1 (Thiamin) 1,2 mg Weizenkeime, Hefe, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide
B2 (Riboflavin) 1.4 mg Milch, Gemüse, Fisch, Vollkorngetreide
B3 (Niacin) 16 mg Fleisch, Erdnüsse, Champignon, Hülsenfrüchte
B6 (Pyroxidin) 1.5 mg Geflügel, Innereien, Kartoffel, Vollkornprodukte
B9 (Folsäure) 400 µg Hefe, Hülsenfrüchte, Weizenkeime, Innereien
B12 (Cobalamin) 3 µg Innereien, Fisch, Milch, Ei
C (Ascorbinsäure) 100 mg Orange, Zitrone, Hagebutte, Grünkohl
D (Calciferol) 5 µg Lebertran, Fisch, Milch, Avocado
E (Tocopherol) 14 mg Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl, Nüsse
Der Vitaminbedarf eines etwa 65 Jährigen Mannes